Unsere Hochzeitsfoto-Checkliste

vom “First Look” bis zur wilden Party

Der große Tag rückt näher, und ihr wollt sicherstellen, dass eure Hochzeitsfotos genauso perfekt werden wie eure Feier? Kein Problem! Mit dieser Checkliste seid ihr bestens vorbereitet. Von den ersten Blicken am Morgen bis zur ausgelassenen Party am Abend: Hier ist alles, was ihr wissen müsst, um jeden Moment in wunderschönen Bildern festzuhalten.


Das „Getting Ready“

ist der Startschuss in euren Hochzeitstag und ein wichtiger Bestandteil eurer Hochzeitsfotos. Um diese Momente optimal einzufangen, helfen ein paar einfache Vorbereitungen:

  • Raum von “Kram” befreien: Ein aufgeräumter Raum wirkt nicht nur entspannter, sondern sieht auch auf den Fotos viel harmonischer aus. Räumt alles beiseite, was nicht zum Getting Ready gehört, wie Verpackungen, Taschen oder unnötige Deko. So kommt ihr und eure Vorfreude perfekt zur Geltung.

  • Outfit und Details bereitlegen: Hängt das Brautkleid oder den Anzug gut sichtbar auf, am besten an einem hübschen Bügel. Legt auch Schmuck, Parfumfläschchen, die Einladung oder andere Details bereit. Wir können diese Dinge dann stilvoll inszenieren und damit wunderschöne Erinnerungen schaffen.

  • Minishooting mit Begleitung: Die Getting Ready-Phase ist auch eine Gelegenheit, emotionale Momente mit den Menschen um euch festzuhalten – sei es mit Trauzeugen, Eltern oder engen Freunden. Plant ein paar Minuten ein, um diese besonderen Begegnungen fotografisch festzuhalten.

  • Minishooting im fertigen Look: Sobald ihr bereit seid, ist es Zeit für ein paar schnelle Porträts im fertigen Hochzeitslook. Ein paar Minuten reichen, um diese strahlenden ersten Momente in eurer Hochzeitskleidung für die Ewigkeit festzuhalten.


“First Look”: Ein besonderer Augenblick

Der Moment, in dem ihr euch zum ersten Mal am Hochzeitstag seht, ist für viele Paare einer der emotionalsten Momente. Häufig findet der “First Look” direkt vor der Trauung statt - sei es in der Kirche, im Standesamt oder am Meer bei einer freien Trauung - und auch das ist ein ganz wunderbarer Moment, den wir gerne für euch festhalten.

  • Unser Tipp: Sucht euch einen ruhigen Ort mit schöner Kulisse aus – vielleicht ein kleiner Park, die Dünen oder ein hübsches Gartenstück eurer Location - vor der Trauung und ohne Gäste.

  • Warum?: So habt ihr diesen häufig sehr emotionalen Moment ganz für euch und könnt ihn genießen, ohne euch beobachtet zu fühlen. Und WIR haben die Chance diesen Moment für euch aus verschiedenen Perspektiven einzufangen, ohne andere Personen oder Handys der Gäste im Bild zu haben.


Die Trauung: Der Herzschlag des Tages

Ob am Strand, in einer alten Scheune oder einer charmanten Kirche: Die Trauung ist das Herzstück eurer Hochzeit. Hier entstehen viele schöne und bewegende Fotos.

  • Wichtige Momente für die Kamera:

    • Der Einzug von Braut und Bräutigam

    • Das Austauschen der Ringe und euer Ja-Wort

    • Der erste Kuss als Ehepaar

    • Der Auszug – euer erster gemeinsamer Auftritt als verheiratetes Paar

    • ggf. Extras wie z.B. Live-Musik oder sonstige Überraschungen, von denen IHR noch gar nichts wisst

  • Tipp: Für Outdoor-Trauungen am besten den Nachmittag wählen, wenn das Licht nicht mehr so hart ist. Bei den wechselhaften Bedingungen hier oben empfiehlt sich ein Plan B für drinnen.


Fotoshooting: Zeit für euch und wunderschöne Porträts

Nach der Trauung wird es romantisch - oder wild… das liegt ganz an euch. Die Paarfotos sind nicht nur für das Album gedacht, sondern auch eine Gelegenheit, um ein paar Momente zu zweit zu genießen.

  • Schöne Locations: Typisch norddeutsch wären z. B. eine Hafenkulisse, ein reetgedecktes Haus oder die Küste mit Dünen – wenn das Wetter mitspielt. Abenteuer kann man aber überall erleben - wir shooten da, wo es euch gefällt. Einen Plan für das Shooting schmieden wir beim Gespräch über den Ablauf eures Hochzeitstages.

  • Vor der Kamera stehen: keine Sorge - wir helfen euch! Wir lieben die ungestellten Momente zwischen euch und lassen euch beim Shooting ziemlich freie Hand. Wenn ihr aber lieber etwas mehr Anleitung haben möchtet, hätten wir auch ein komplettes Posing-System parat, das wir euch in Null-Komma-Nix erklärt haben und an dem ihr euch festhalten könnt. Welche Variante auch immer: Hauptsache ihr seid ihr selbst.

  • Locationwechsel: Für verschiedene Motive kann sich ein Shooting an verschiedenen Locations anbieten - wir sind mobil.

    Bedenkt bitte bei eurer Zeitplanung, dass ein Wechsel der Location Zeit in Anspruch nimmt und dass ihr ggf. in den noch nicht eingetragenen Schuhen keinen Marathon laufen könnt.

  • Extra-Shooting? Wenn der Zeitplan und Wetter es zulassen, gehen wir gerne kurz vor Sonnenuntergang noch einmal mit euch ein paar Fotos machen. Das Licht zur “Golden Hour” ist einfach mega.


Gruppenfotos: Organisation ist alles

Familie, Freunde, Trauzeugen – Gruppenfotos sind ein Muss, aber sie erfordern auch ein bisschen Planung, damit alles reibungslos läuft.

  • Vorbereitung: Erstellt im Voraus eine Liste mit den wichtigsten Gruppenfotos. Das spart Zeit und Nerven.

  • Helfer-Tipp: Fragt jemanden aus der Familie oder den Freunden - kurz: jemand, der die Gäste kennt - ob er dabei helfen kann, die Gruppen zu organisieren.

  • Kreative Ideen: Nach den klassischen Aufstellungen kann es auch mal locker werden: Ein Sprungfoto mit der ganzen Truppe oder witzige Posen sorgen für gute Laune.

Empfang und Party: Die Feier des Lebens

Nach den offiziellen Teilen wird gefeiert! Wir fangen jetzt die Energie, das Lachen und die ausgelassene Stimmung ein.

  • Wichtige Momente:

    • Euer Eröffnungstanz

    • Die Reden und Toasts

    • Der Anschnitt der Torte

    • Tanzende Gäste - je wilder, desto besser!

    • Spielchen - ganz ohne kommt selten ein Pärchen davon


  • Abstecher für Nachtaufnahmen: Während die Party tobt, könnt ihr euch kurz mit uns absetzen, um ein paar stimmungsvolle Nachtaufnahmen zu machen.